Kanzlei aktuell: Verlustverrechnung bei Kapitaleinkünften

Bei den Einkünften aus Kapitalvermögen bestehen hinsichtlich der Verrechnung von Verlusten mit anderen Gewinnen erhebliche Einschränkungen. Es gilt der Grundsatz, dass Verluste aus Kapitaleinkünften nur mit Gewinnen anderer Kapitaleinkünfte verrechnet werden dürfen. Dabei ist eine weitere Einschränkung bei Aktien zu beachten. Verluste aus Aktienverkäufen können ausschließlich mit Gewinnen aus der Veräußerung von Aktien verrechnet werden.

Cryptovision TSE: Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen

Seit 2020 ist es für Unternehmen unerlässlich geworden, ihre elektronischen Systeme mit einer TSE zu schützen. Aber wussten Sie, dass die Zertifizierung einer bekannten TSE nun ausgelaufen ist? Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen zur cryptovision TSE Version 2, warum ein schneller Wechsel für Ihr Unternehmen von Bedeutung sein könnte und was die D-TRUST TSE Modul Innovation für Sie bedeutet.

Dokumentationspflicht der Arbeitszeit für bestimmte Branchen (nach dem MiLoG und SchwarzArbG)

Seit dem 01. Oktober 2022 gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn von 12 Euro je Stunde. Um sicherzustellen, dass dieser tatsächlich für jede Arbeitsstunde gezahlt wird, besteht in bestimmten Branchen die Pflicht zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit. Arbeitszeiterfassung der Mitarbeiter*innen Die Dokumentationspflicht gilt für: geringfügig Beschäftigte (Minijobber) sowie für alle Beschäftigten der im Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Wirtschaftsbereiche. Hierzu zählen […]